| [ << lilypond-book ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Externe Programme >> ] | ||
| [ < Die Musikfragment-Optionen ] | [ Nach oben : lilypond-book ] | [ Dateiendungen > ] | ||
3.4 lilypond-book aufrufen
lilypond-book erzeugt abhängig vom Ausgabeformat eine Datei mit
einer der folgenden Dateierweiterungen: ‘.tex’, ‘.texi’,
‘.html’ oder ‘.xml’. Alle ‘.tex’, ‘.texi’ und
‘.xml’ Dateien müssen noch mit den entsprechenden Programmen (LaTeX,
DocBook, etc.) weiter verarbeitet werden, um druckfähige Dateien zu erhalten.
Formatabhängige Anweisungen
LaTeX
Es existieren zwei Methoden, Ihr LaTeX-Dokument weiter zu verarbeiten,
um zu einer druck- oder publikationsfähigen Datei zu gelangen:
Zum einen die direkte Erzeugung einer PDF-Datei mit PDFLaTeX, zum
anderen die Erzeugung einer DVI daraus einer PostScript-Datei mittels
LaTeX und einem DVI-nach-PostScript Konverters wie dvips.
Die erste Methode ist einfacher und daher empfehlenswert.1 Welche
Methode auch immer benutzt wird, die Konvertierung zwischen PostScript und
PDF kann leicht mit Hilfsprogrammen wie ps2pdf und pdf2ps
(aus dem Ghostscript-Paket) erfolgen.
Um eine PDF-Datei mittels PDFLaTeX zu erzeugen, kann folgendermaßen vorgegangen werden:
lilypond-book --pdf Ihre_Datei.pdftex pdflatex Ihre_Datei.tex
Um eine PDF-Datei mittels LaTeX/dvips/ps2pdf zu
erhalten, sind folgende Befehle nötig:
lilypond-book Ihre_Datei.lytex latex Ihre_Datei.tex dvips -Ppdf Ihre_Datei.dvi ps2pdf Ihre_Datei.ps
Die ‘.dvi’-Datei, die beim Aufruf von latex erzeugt wird,
scheint keine Notenköpfe zu enthalten, was in Ordnung ist. Wenn Sie die
Datei wie beschrieben weiter verarbeiten, erscheinen die Notenköpfe korrekt
in den ‘.ps’ und ‘.pdf’ Dateien.
Der Aufruf von dvips kann einige Warnungen über fehlende
Schriftarten ausgeben. Auch dies ist in Ordnung und kann ignoriert werden.
Wenn Sie in der LaTeX-Datei das Papierformat auf Querformat eingestellt
haben, vergessen Sie nicht die -t landscape-Option beim
Aufruf von dvips.
Texinfo
Um ein von lilypond-book erzeugtes Texinfo-Dokument zu
verarbeiten, gehen Sie wie für alle anderen Texinfo-Dokumente vor:
Rufen Sie – abhängig vom gewünschten Ausgabeformat – eines der Programme
texi2pdf, texi2dvi, makeinfo oder
texi2html auf.
Die Dokumentation von Texinfo liefert dazu nähere Informationen.
Optionen auf der Kommandozeile
lilypond-book unterstützt die folgenden Kommandozeilenoptionen:
-
-f Format -
--format=Format Gibt das Format des Eingabedokuments an:
html,latex,texi(Standardeinstellung),texi-htmloderdocbook. Ist diese Option nicht angegeben, versuchtlilypond-bookdas Format anhand des Dateinamens zu bestimmen. Im Moment bedeutettexipraktisch dasselbe wietexi-html.-
-F Filter -
--filter=Filter Leitet die Musikfragmente durch das Programm filter anstatt sie mit Lilypond zu einer Grafik zu verarbeiten. ‘--filter’ und ‘--process’ kann nicht gleichzeitig benutzt werden. Beispielaufruf:
lilypond-book --filter='convert-ly --from=2.0.0 -' Mein-Buch.tely
-
-h -
--help Gibt eine kurze Hilfemeldung aus.
-
-I Pfad -
--include=Pfad Fügt Pfad zu den Include-Pfaden hinzu.
lilypond-booksucht auch in allen Include-Pfaden nach bereits erstellten Grafiken für die Musikfragmente. Wird das aktuelle Fragment gefunden und hat sich seit der letzten Erstellung nicht geändert, wird es nicht erneut erzeugt. Bei manchen der Programme zur Weiterverarbeitung wie etwamakeinfooderlatexmuss dieselbe-I PfadOption angegeben werden, damit das entsprechende Programm die Grafiken ebenso findet.-
-o Verzeichnis -
--output=Verzeichnis Erzeugt die Ausgabedateien in Verzeichnis. Der Aufruf von
lilypond-bookerzeugt zahlreiche kleine Dateien, die von LilyPond,latex,makeinfoetc. dann weiter benützt werden. Um zu vermeiden, dass das Quellenverzeichnis durch diese Dateien unübersichtlich wird, kann die ‘--output’ Option benutzt werden. Vor dem Aufruf vonlatexodermakeinfosollten Sie in dieses Verzeichnis wechseln.lilypond-book --output=out IhreDatei.lytex cd out ...
-
--skip-lily-check Nicht mit einer Fehlermeldung abbrechen, wenn keine Ausgabe von LilyPond gefunden wird. Dies wird benutzt für Dokumentation ohne Grafiken.
-
--skip-png-check Nicht mit einer Fehlermeldung abbrechen, wenn für die EPS-Dateien keine PNG-Grafiken gefunden werden. Dies wird benutzt für Dokumentation ohne Grafiken.
-
--lily-output-dir=Verzeichnis Schreibt ‘lily-XXX’ Dateien nach Verzeichnis und erzeugt im mit
--outputangegebenen Verzeichnis Verknüpfungen darauf. Diese Option ist nützlich, um Zeit zu sparen, wenn Dokumente in verschiedenen Verzeichnissen viele identische Musikfragmente enthalten.-
--info-images-dir=Verzeichnis Formatiert die Texinfo-Ausgabe dergestalt, dass Info in Verzeichnis nach den Grafiken zu den Musikfragmenten sucht.
-
--latex-program=Programm Führt
Programmanstelle vonlatexaus. Dies ist nützlichen, wenn das Dokument mit einer anderen LaTeX-Variante wie etwaxelatexverarbeitet werden soll.-
--left-padding=Einrückung Fügt Einrückung als zusätzlichen Einzug in die EPS-Box ein. Einrückung wird in Millimetern angegeben, die Standardeinstellung ist 3.0 Millimeter. Diese Option kann benutzt werden, wenn die Notenzeilen über den Rand des Dokuments hinausstehen.
Die Breite eines eng ausgeschnittenen Notensystems kann variieren aufgrund von Notationselementen, die über den linken Rand hinausstehen, wie etwa Taktzahlen und Bezeichnungen der Instrumente. Diese Option verkürzt die Notenzeile und verschiebt sie um denselben Betrag nach rechts.
-
-P Befehl -
--process=Befehl Verarbeitet LilyPond-Fragmente mit Befehl anstelle des Standardbefehls
lilypond.--filterund--processkönnen nicht mit dieser Option benutzt werden.-
--pdf Erzeugt PDF-Dateien mit PDFLaTeX.
-
-V -
--verbose Gibt ausführliche informative Meldungen aus.
-
-v -
--version Gibt die Versionsnummer aus.
Bekannte Probleme und Warnungen
Der Texinfo-Befehl @pagesizes wird ignoriert. Ebenso werden
LaTeX-Befehle ignoriert, die den Seitenrand oder die Zeilenlänge
nach der Dokumentpräambel verändern.
Nur der erste \score-Block eines LilyPond-Fragments wird verarbeitet.
Fußnoten
[1] Manchmal kann eine Datei entweder von PDFLaTeX oder von LaTeX nicht korrekt verarbeitet werden, weshalb hier beide Methoden beschrieben werden.
| [ << lilypond-book ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Externe Programme >> ] | ||
| [ < Die Musikfragment-Optionen ] | [ Nach oben : lilypond-book ] | [ Dateiendungen > ] | ||
Andere Sprachen: English, español, français, magyar, italiano.