| [ << Allgemeine Eingabe und Ausgabe ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Abstände >> ] | ||
| [ < ] | [ Nach oben : MIDI-Ausgabe ] | [ Abstände > ] | ||
3.5.6 Schlagzeug in MIDI
Schlagzeuginstrumente werden üblicherweise in einem DrumStaff-Kontext
notiert. Aus diese Weise werden sie korrekt in den MIDI-Kanal 10
ausgegeben. Eine Schlagzeuge mit diskreten Tonhöhen, wie Xylophon,
Marima, Vibraphone, Pauken usw. werden wie „normale“ Instrumente
in einem Staff-Kontext notiert. Nur so lässt sich auch hier
eine richtige MIDI-Ausgabe erreichen.
Einige Instrumente, die keine diskreten Tonhöhen haben, können nicht
über den MIDI-Kanal 10 erreicht werden und müssen deshalb in
einem normalen Staff-Kontext mit passenden normalen Tonhöhen
notiert werden. Es handelt sich
um melodic tom, taiko drum, synth drum u. A.
Viele Schlagzeuginstrumente sind nicht in den MIDI-Standard aufgenommen, z. B. Kastagnetten. Die einfachste Methode, derartige Instrumente zu ersetzen, ist, einen Klang auszuwählen, der ihnen halbwegs ähnlich kommt.
Bekannte Probleme und Warnungen
Weil der MIDI-Standard keine Peitschenschläge kennt, wird ein Schlagstock (sidestick) für diesen Zweck eingesetzt.
| [ << Allgemeine Eingabe und Ausgabe ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Abstände >> ] | ||
| [ < ] | [ Nach oben : MIDI-Ausgabe ] | [ Abstände > ] | ||