| [ << Spezielle Notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] | ||
| [ < Holzbläser ] | [ Nach oben : Holzbläser ] | [ Notation von Akkorden > ] | ||
2.6.3.1 Holzbläserdiagramme
Holzbläserdiagramme können benutzt werden, um die Griffe für eine bestimmte Note darzustellen. Diagramme gibt es für folgende Instrumente:
- Piccolo
- Flöte
- Oboe
- Clarinette
- BassClarinette
- Saxophon
- Fagott
- Kontrafagott
Holzbläserdiagramme werden als Beschriftung erstellt:
c1^\markup {
\woodwind-diagram #'piccolo #'((lh . (gis))
(cc . (one three))
(rh . (ees)))
}
Löcher können offen, halboffen, Ring oder geschlossen sein:
\textLengthOn
c1^\markup {
\center-column {
"Ein Viertel"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (one1q))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"Eineinhalb"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (one1h))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"Drei Viertel"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (one3q))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"Ring"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (oneR))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"ganz"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (oneF two))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
Triller werden als schattierte Löcher in den Diagrammen angezeigt:
c1^\markup {
\woodwind-diagram #'bass-clarinet
#'((cc . (threeT four))
(lh . ())
(rh . (b fis)))
}
Eine Vielzahl von Trillern ist möglich:
\textLengthOn
c1^\markup {
\center-column {
"ein Viertel zu Ring"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (one1qTR))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"Ring zu geschlossen"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (oneTR))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"Ring zu geöffnet"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (oneRT))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"geöffnet zu geschlossen"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (oneT))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
c1^\markup {
\center-column {
"ein Viertel zu drei Viertel"
\woodwind-diagram #'flute #'((cc . (one1qT3q))
(lh . ())
(rh . ()))
}
}
Die Liste aller möglichen Löcher und Einstellungen eines bestimmten Instruments kann auf der Kommandozeile oder in einer Log-Datei angezeigt werden, auch wenn man sie nicht in der Notenausgabe anzeigen lassen kann:
#(print-keys-verbose 'flute)
Neue Diagramme können erstellt werden, indem man die Muster in den Datei ‘scm/define-woodwind-diagrams.scm’ und ‘scm/display-woodwind-diagrams.scm’ befolgt. Das benötigt jedoch Scheme-Fähigkeit und ist nicht für alle Benutzer verständlich.
Ausgewählte Schnipsel
Liste der Holzbläserdiagramme
Folgende Noten zeige alle Holzbläserdiagramme, die für LilyPond definiert sind.
\relative c' {
\textLengthOn
c1^
\markup {
\center-column {
'piccolo
" "
\woodwind-diagram
#'piccolo
#'()
}
}
c1^
\markup {
\center-column {
'flute
" "
\woodwind-diagram
#'flute
#'()
}
}
c1^\markup {
\center-column {
'oboe
" "
\woodwind-diagram
#'oboe
#'()
}
}
c1^\markup {
\center-column {
'clarinet
" "
\woodwind-diagram
#'clarinet
#'()
}
}
c1^\markup {
\center-column {
'bass-clarinet
" "
\woodwind-diagram
#'bass-clarinet
#'()
}
}
c1^\markup {
\center-column {
'saxophone
" "
\woodwind-diagram
#'saxophone
#'()
}
}
c1^\markup {
\center-column {
'bassoon
" "
\woodwind-diagram
#'bassoon
#'()
}
}
c1^\markup {
\center-column {
'contrabassoon
" "
\woodwind-diagram
#'contrabassoon
#'()
}
}
}
Graphische und Text-Holzbläserdiagramme
In vielen Fällen können die nicht in der mittleren Reihe befindlichen Löcher dargestellt werden, indem man die Lochbezeichnung oder graphische Zeichen benutzt.
\relative c'' {
\textLengthOn
c1^\markup
\woodwind-diagram
#'piccolo
#'((cc . (one three))
(lh . (gis))
(rh . (ees)))
c^\markup
\override #'(graphical . #f) {
\woodwind-diagram
#'piccolo
#'((cc . (one three))
(lh . (gis))
(rh . (ees)))
}
}
Größe von Holzbläserdiagrammen ändern
Die Größe und Dicke der Holzbläserdiagramme kann geändert werden.
\relative c'' {
\textLengthOn
c1^\markup
\woodwind-diagram
#'piccolo
#'()
c^\markup
\override #'(size . 1.5) {
\woodwind-diagram
#'piccolo
#'()
}
c^\markup
\override #'(thickness . 0.15) {
\woodwind-diagram
#'piccolo
#'()
}
}
Liste der Löcher für Holzbläserdiagramme
Dieses Schnipsel erzeugt eine Liste aller möglichen Löcher und Locheinstellungen für Holzbläserdiagramme, wie sie in der Datei ‘scm/define-woodwind-diagrams.scm’ definiert sind. Die Liste wird auf der Kommandozeile und in der Log-Datei angezeigt, nicht in den Noten.
#(print-keys-verbose 'piccolo) #(print-keys-verbose 'flute) #(print-keys-verbose 'flute-b-extension) #(print-keys-verbose 'oboe) #(print-keys-verbose 'clarinet) #(print-keys-verbose 'bass-clarinet) #(print-keys-verbose 'low-bass-clarinet) #(print-keys-verbose 'saxophone) #(print-keys-verbose 'baritone-saxophone) #(print-keys-verbose 'bassoon) #(print-keys-verbose 'contrabassoon)
Siehe auch
Installierte Dateien: ‘scm/define-woodwind-diagrams.scm’, ‘scm/display-woodwind-diagrams.scm’.
Schnipsel: Winds.
Referenz der Interna: TextScript, instrument-specific-markup-interface.
| [ << Spezielle Notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] | ||
| [ < Holzbläser ] | [ Nach oben : Holzbläser ] | [ Notation von Akkorden > ] | ||