| [ << Standardeinstellungen verändern ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Notationsübersicht >> ] | ||
| [ < Umgebungs-Plugins verändern ] | [ Nach oben : Interpretationskontexte ] | [ Neue Kontexte definieren > ] | ||
5.1.5 Die Standardeinstellungen von Kontexten ändern
Die Kontexteinstellungen, die standardmäßig in
Score, Staff und Voice-Kontexten
benutzt werden, können in einer \layout-Umgebung
eingestellt werden, wie das folgende Beispiel zeigt. Die
\layout-Umgebung sollte innerhalb der
\score-Umgebung gesetzt werden, auf die sie sich
auswirken soll, aber außerhalb von Notation.
Auch muss der \set-Befehl und der Kontext weggelassen
werden, wenn die Einstellungen für den Kontext auf diese Weise
vorgenommen werden:
\score {
\relative c'' {
a4^"Really small, thicker stems, no time signature" a a a
a a a a
}
\layout {
\context {
\Staff
fontSize = #-4
\override Stem #'thickness = #4.0
\remove "Time_signature_engraver"
}
}
}
Hier zeigt der \Staff-Befehl an, dass die folgenden Einstellungen
sich auf alle Systeme in dieser Partitur erstrecken sollen.
Veränderungen können auch für den Score- oder alle
Voice-Kontexte auf gleiche Weise vorgenommen werden.
Bekannte Probleme und Warnungen
Es ist nicht möglich, Kontextänderungen als Variable zu definieren und
sie dann in der \context-Definition anzuwenden, indem man die
Variable aufruft.
Der Befehl \Staff \RemoveEmptyStaves überschreibt die
aktuellen Einstellungen für Staff. Wenn die Einstellungen
für Systeme verändert werden sollen, die \Staff \RemoveEmptyStaves
benutzen, müssen die Veränderungen gemacht werden, nachdem
\Staff \RemoveEmptyStaves aufgerufen wurde, etwa:
\layout {
\context {
\Staff \RemoveEmptyStaves
\override Stem #'thickness = #4.0
}
}
| [ << Standardeinstellungen verändern ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ Notationsübersicht >> ] | ||
| [ < Umgebungs-Plugins verändern ] | [ Nach oben : Interpretationskontexte ] | [ Neue Kontexte definieren > ] | ||